Essl Museum – Kunst der Gegenwart. BLOG

ESSL MUSEUM – CONTEMPORARY ART

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beiträge
  • Über das Essl Museum
  • Blogger des Essl Museums

Archiv des Autors: Günther Oberhollenzer

Günther Oberhollenzer im Gespräch mit Kurator Günther Oberhollenzer Fotonachweis: © cédrickaub, Wien

Peter Pongratz im Gespräch mit Günther Oberhollenzer

Hervorgehobenvon Günther Oberhollenzer 2 Kommentare

Er ist so hellwach, dass es fast erschreckend wirkt. Aber das gehört zu ihm, weil er zu der Welt gehört, in der er lebt. Was er malt ist nicht die […]

Beitrag lesen →
Behind the Scenes, Im Atelier, Interview, Künstler, Kuratorenbeitrag
Günther Oberhollenzer, Foto: © Sageder/VDG.at

Von der Liebe zur Kunst

Hervorgehobenvon Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

Günther Oberhollenzer, Kurator am Essl Museum, schreibt in seinem im Limbus-Verlag kürzlich erschienen Essayband „Von der Liebe zur Kunst“  darüber, warum es unser Leben so bereichert, wenn man sich auf […]

Beitrag lesen →
Gastbeitrag, Kunsttheorie, Kunstvermittlung, Kuratorenbeitrag

Es lebe die Malerei!

Hervorgehobenvon Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

by Günther Oberhollenzer Hat die Malerei Zukunft? Manchmal habe ich den Eindruck, der zeitgenössische Kunstbetrieb lebt von modeabhängigen Trends und Hypes, die dem verunsicherten Kunstliebhaber weismachen wollen, was gerade „en […]

Beitrag lesen →
Ausstellungen, Kuratorenbeitrag
Adolf Frohner, Das Leben, Der Tod, Ich – oder Sokrates, 1980/81, Triptychon, Öl auf Leinwand, Gesamt 180 x 230 cm, Foto: Mischa Nawrata, Wien, © Sammlung Essl Privatstiftung, Klosterneuburg / Wien

Liebe und Tod im Werk von Adolf Frohner

10/09/2014von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

von Andreas Hoffer, Günther Oberhollenzer   „Ich versuche Kunst zu machen, weil ich Kunst liebe.“[1] „Das Tödlichste in der Kunst ist, wenn sie langweilig ist und niemanden bewegt.“[2] Adolf Frohner […]

Beitrag lesen →
Ausstellungen, Künstler, Kuratorenbeitrag
Teodora Axente, Descent, 2014, Foto: Günther Oberhollenzer

Die ESSL ART AWARD CEE – Preisträger Teodora Axente und Alin Bozbiciu gehen ihren Weg

20/08/2014von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

Die rumänische Stadt Cluj hat in den letzten Jahren durch eine äußerst vitale Kunstszene, insbesondere auf dem Feld der Malerei weit über die Grenzen des Landes für Aufsehen gesorgt. Auf […]

Beitrag lesen →
Ausstellungen, Gastbeitrag, Künstler, Kuratorenbeitrag

Sammlungskünstlerin Esther Stocker auf Schloss Kastelbell

24/04/2014von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

(13.04. – 09.06.2014) Auf Schloss Kastelbell in Südtirol findet derzeit eine sehenswerte Ausstellung der Künstlerin Esther Stocker statt. Stocker ist in der Sammlung Essl mit einer Reihe von Werken vertreten, […]

Beitrag lesen →
Ausstellungen, Künstler, Kuratorenbeitrag
Gabriel Orozco Dark Wave, 2006 © Gabriel Orozco, courtesy Essl Museum Fotonachweis: Elisabeth Hartmann, Archiv Sammlung Essl

Wal auf Reisen – Gabriel Orozco’s Dark Wave in Stockholm

12/02/2014von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

Von den 7.000 Kunstwerken der Sammlung Essl sind zahlreiche Werke immer wieder auf Reisen und werden an Museen und Galerien im In- und Ausland verliehen, um dort in wichtigen Ausstellungen […]

Beitrag lesen →
Essl Museum on Tour, Kuratorenbeitrag
Maria Lassnig, Die Trauer (Detail), 2003

Der Mensch, das Ich und die Sehnsucht

16/01/2014von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

Die Ausstellung „Sehnsucht ich“ wird bis 16. Februar 2014 verlängert. Kurator Günther Oberhollenzer erzählt über den ehrgeizigen Versuch, sich in der zeitgenössischen Kunstausstellung mit dem Menschen und seinem Bild auseinander […]

Beitrag lesen →
Ausstellungen, Kuratorenbeitrag
Atlier Martin Schnur (c) Foto: Günther Oberhollenzer

Im Atelier mit Martin Schnur

06/02/2013von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

Günther Oberhollenzer, Kurator der Ausstellung >MARTIN SCHNUR – Vorspiegelung<, hat den Künstler bei den Vorbereitungen zur Ausstellung in seinem Wiener Atelier besucht. Es ist immer ein außergewöhnlicher Moment, den Menschen […]

Beitrag lesen →
Ausstellungen, Behind the Scenes, Im Atelier, Künstler, Kuratorenbeitrag
Markus Vallazza Le Chemin de F.Nietzsche, 2001 Radierung laviert © Markus Vallazza 53,5 x 74,5 cm Fotonachweis: Archiv Goethe Galerie, Bozen

Markus Vallazza – große Schau in Südtirol für einen der ersten Sammlungskünstler

01/06/2012von Günther Oberhollenzer Hinterlasse einen Kommentar

Auf Schloss Kastelbell in Südtirol findet derzeit eine große Ausstellung mit Werken von Markus Vallazza statt. Dem Sammlungskünstler Vallazza war 1984 eine der ersten Ausstellungen gewidmet, die Agnes und Karlheinz […]

Beitrag lesen →
Künstler, Kuratorenbeitrag

Beitragsnavigation

1 2 Weiter →
  • Ausstellungen
  • Behind the Scenes
  • Künstler
  • Kunstvermittlung
  • Literatur

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Kontakt:

An der Donau-Au 1
3400 Klosterneuburg
Österreich
Tel: 02243 370 50 150
Öffnungszeiten:
Di - So 10.00 - 18.00
Mi 10.00 - 21.00

Beitragsarchiv

Connect to Essl Museum

  • Essl Museum @ Facebook
  • Essl Museum @Google+
  • Essl Museum @Twitter
  • Essl Museum Homepage

Essl Museum liest...

  • Creative WWW: Marlene Hoffmann
  • Das Kulturmanagement Blog
  • Deichtorhallen
  • die kremserin
  • Joanneum Blog
  • KULTUR-MUSEO TALK – Tanja Praske
  • Kulturkonsorten
  • Kulturkonzepte Blog
  • Kunsthistorisches Museum
  • Museum & Social Web – Sebastian Hartmann
  • MuseumsQuartier Wien
  • Phil in Wien – es gibt phil zu tun
  • Staedel Museum – Blog
  • Vienna Fair – The New Contemporary Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Essl Museum - Kunst der Gegenwart. BLOG
    • Schließe dich 72 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Essl Museum - Kunst der Gegenwart. BLOG
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …