Peter Pongratz im Gespräch mit Günther Oberhollenzer
Er ist so hellwach, dass es fast erschreckend wirkt. Aber das gehört zu ihm, weil er zu der Welt gehört, in der er lebt. Was er malt ist nicht die […]
Er ist so hellwach, dass es fast erschreckend wirkt. Aber das gehört zu ihm, weil er zu der Welt gehört, in der er lebt. Was er malt ist nicht die […]
Günther Oberhollenzer, Kurator am Essl Museum, schreibt in seinem im Limbus-Verlag kürzlich erschienen Essayband „Von der Liebe zur Kunst“ darüber, warum es unser Leben so bereichert, wenn man sich auf […]
by Günther Oberhollenzer Hat die Malerei Zukunft? Manchmal habe ich den Eindruck, der zeitgenössische Kunstbetrieb lebt von modeabhängigen Trends und Hypes, die dem verunsicherten Kunstliebhaber weismachen wollen, was gerade „en […]
von Andreas Hoffer, Günther Oberhollenzer „Ich versuche Kunst zu machen, weil ich Kunst liebe.“[1] „Das Tödlichste in der Kunst ist, wenn sie langweilig ist und niemanden bewegt.“[2] Adolf Frohner […]
Die rumänische Stadt Cluj hat in den letzten Jahren durch eine äußerst vitale Kunstszene, insbesondere auf dem Feld der Malerei weit über die Grenzen des Landes für Aufsehen gesorgt. Auf […]
(13.04. – 09.06.2014) Auf Schloss Kastelbell in Südtirol findet derzeit eine sehenswerte Ausstellung der Künstlerin Esther Stocker statt. Stocker ist in der Sammlung Essl mit einer Reihe von Werken vertreten, […]
Von den 7.000 Kunstwerken der Sammlung Essl sind zahlreiche Werke immer wieder auf Reisen und werden an Museen und Galerien im In- und Ausland verliehen, um dort in wichtigen Ausstellungen […]
Die Ausstellung „Sehnsucht ich“ wird bis 16. Februar 2014 verlängert. Kurator Günther Oberhollenzer erzählt über den ehrgeizigen Versuch, sich in der zeitgenössischen Kunstausstellung mit dem Menschen und seinem Bild auseinander […]
Günther Oberhollenzer, Kurator der Ausstellung >MARTIN SCHNUR – Vorspiegelung<, hat den Künstler bei den Vorbereitungen zur Ausstellung in seinem Wiener Atelier besucht. Es ist immer ein außergewöhnlicher Moment, den Menschen […]
Auf Schloss Kastelbell in Südtirol findet derzeit eine große Ausstellung mit Werken von Markus Vallazza statt. Dem Sammlungskünstler Vallazza war 1984 eine der ersten Ausstellungen gewidmet, die Agnes und Karlheinz […]